Deine Listen
Der Name G-Lists bezieht sich auf die Kurzform für 'Grocery Lists', engl. für 'Einkaufslisten' und soll Dir den Einkauf in Supermärkten vereinfachen, sowie Dich bei einer gesunden ernährung unterstützen. Verwalte dazu Deine Einkaufslisten über mehrere Geräte hinweg und teile die Listen mit beliebig vielen Personen.
So könnt Ihr beispielsweise gemeinsam eine Party organisieren oder einfach nur den Wocheneinkauf planen.
Über die Import-Funktion können sogar viele Rezepte aus dem Internet direkt in die App geladen werden und Du sparst Dir das Abtippen der Zutatenliste. Nur noch schnell die bereits vorrätigen Zutaten abhaken und schon ist die Einkaufsliste fertig. :)
Die Idee
Die App soll die unten beschriebenen Funktionen bereitstellen, wobei diese Funktionen nach und nach ausgebaut werden. Gegen September soll die Web-App (also über den Webbrowser) in die geschlossene Beta-Testphase gehen. Hierzu werden die Teilnehmer der Umfrage eingelasen, sofern sie eine Mailadresse angegeben haben.
Die Funktionen
Beginnen kannst Du damit, dass Du eine neue Liste anlegst. Zu dieser Liste kannst Du dann beliebig viele Produkte hinzufügen und die gesamte Liste mit registrierten Freunden, oder per Link mit beliebig vielen anderen Personen teilen. Fürs Erste müssen die Personen sich registriert haben, später könnte es sein, dass man Listen auch als Gast lesen darf. Vom Prinzip sieht das dann so aus:

Später sollst Du auch spezifische Produkte (z.B. Markenprodukte) hinzufügen können. Diese Funktion wird in der geschlossenen Beta-Phase angeboten, es könnte jedoch sein, dass die Funktion später wieder entfernt werden muss. Das könnte dann wie folgt aussehen:

Legst Du besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit und auf saisonale Produkte? Dann unterstützt Dich die App auch in diesem Punkt, indem sie Dir anzeigt, was aktuell Saison (in Deutschland) hat. Natürlich kann das von Jahr zu Jahr abhägig von der Temperatur und dem Niederschlag etc. etwas schwanken.

Melde Dich gerne zur offenen Beta-Phase an. Während dieser Zeit kannst Du besonders viel Einfluss auf das Projekt nehmen und so mitgestalten. Bitte verzeih' im Gegenzug den einen oder anderen Fehler der sich möglicherweise eingeschlichen hat. Wenn Du einen Fehler findest, melde diesen gerne per E-Mail, oder über das entsprechende Formular. Beides findest Du nach der Anmeldung im Menü.